
– Schützen Korn Erleben –
Schützenfest-Saisonauftakt
Save the Date: Samstag, 18.04.2026
Pünktlich zum Start der Schützenfest-Saison veranstalten wir einen Saisonauftakt für alle Schützenfestbegeisterten (egal ob auf einem Thron oder nicht)!
Wir freuen uns, Euch in Euren Uniformen an der Stadthalle bzw. vor dem Schützenhaus der Schützenbruderschaft Haselünne (Lingener Str. 32, 49740 Haselünne) begrüßen zu dürfen.
Hier wird Euch einiges geboten, egal ob Ihr auf einem Thron seid oder nicht:
Vorläufiges Programm (Änderungen möglich):
Nachmittags:
- Knobeln & Einzel-Preisschießen – Beweise Dich beim Preisschießen oder Knobeln und gewinne attraktive Preise! (Hinweis: Beitrag von 1,50€ pro Versuch sind nicht im Ticketpreis enthalten) – von 15 bis 19:30 Uhr
- Mini-Tanzkurs – Auffrischung für Disco Fox/Swing und Walzer mit Tanzlehrer in Gruppen (im Ticketpreis enthalten) – zwischen 15:30 & 20 Uhr
- Großes Thronschießen (für angemeldete Throne im Ticketpreis enthalten)Wir suchen den Gewinner-Thron in verschiedenen Team-Schieß-Modi. Gewinnen könnt Ihr dabei unsere Unterstützung für Euer Thronjahr. – 15 bis 20 Uhr
1. Preis für den Gewinner-Thron: 500€
2. Preis für den Vize-Thron: 250€
Voraussetzung: Anmeldung des Throns mit min. 6 Personen, die zum Schießen benötigt werden. Solltet Ihr weniger als 6 schießfähige Personen auf dem Thron sein, könnt Ihr durch weitere Vereinsmitglieder auffüllen.
Abends: Party mit DJ ab 20:00 Uhr (bis 0 Uhr)
Bei besten Getränken wollen wir den Start der Schützenfest-Saison ordentlich mit Euch feiern.
Wann und wo?
Am Samstag, 18. April 2026, 15 – 0 Uhr, an der Stadthalle Haselünne – Lingener Str. 32, 49740 Haselünne
Kurzzusammenfassung & Teilnahmebedingungen
Beginn der Veranstaltung: 15 Uhr in Uniform an der Stadthalle Haselünne – Lingener Str. 32, 49740 Haselünne
Voraussichtliches Veranstaltungsende: 24 Uhr
- Ticket-Preis: 10,00 € pro Person (für den Eintritt zur Veranstaltung und die Zulassung zum Thronschießen)
- Knobeln & Einzel-Preisschießen: 1,50 € pro Versuch
- Getränke und Essen sind im Ticketpreis nicht enthalten und können an den Theken bzw. beim Imbisswagen käuflich erworben werden
Hier findest Du unsere Teilnahmebedingungen für den Schützenfest-Saisonauftakt. Bitte nimm Dir einen Moment Zeit, um diese zu lesen.
Wir setzen das Jugendschutzgesetz um.
Nachbericht: Schützenfest Saisonauftakt 2025
Schützen-Throne von Lastrup und Werpeloh gewannen das Thronschießen

Erstmals luden wir zum „Schützenfest-Saisonauftakt“ ein. Und 26 Majestäten mit Thronabordnungen aus dem Osnabrücker Land, der Grafschaft, dem Oldenburger Münsterland und dem Emsland versammelten sich in der Stadthalle Haselünne, um auf dem Schießstand der Schützenbruderschaft ihre Kräfte zu messen. Jo Rosche begrüßte die Gäste, wies auf die geschichtliche Bedeutung der Vereine in Kriegs- und Unglückszeiten seit dem Mittelalter hin. Auch ehrten die Anwesenden kurz die Altvorderen der Vereine und den zeitgleich beigesetzten Papst Franziskus in Rom.
Während die ersten Schützenvereine in der Vorrunde antraten, konnten die anderen bei einem „Mini-Tanzkurs“ ihre Fähigkeiten bei Discofox und Walzer verbessern. Neben dem Kleinkaliber-Schießen auf 50 m ermittelten die mehr als 300 Schützen mit dem Luftgewehr ihren Besten: Norbert Dinklage aus Werlte. Der Leiter der Schießgruppe der SBS Haselünne, Michael Kribber, lobte die große Begeisterung und die zum Teil herausragenden Leistungen. Es wurde sowohl mit Zehnerwertung als auch mit „Komma-Neun“-Wertung abgerechnet. So hatten sowohl geübte als auch ungeübtere Schützen viel Spaß und Chance auf Bestplatzierungen. Letztlich trennten den Sieger-Thron aus Lastrup mit 164 Punkten nur 0,9 Punkte vom zweitplatzierten Thron des Schützenvereins Werpeloh. der mit Martina Hanenkamp die beste KK-Schützin stellte.
Nach dem Thron- und Einzel-Preisschießen wurde ausgelassen in der Stadthalle gefeiert.
Das ganze Rosche Team bedankt sich bei allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern sowie allen an der Organisation Beteiligten herzlich für einen grandiosen Schützenfest Saisonauftakt 2025!
Fotogalerie






















Schützen Korn® & Schützenfest-Begleiter – Wir leben Schützenfest!
Unser milder Korn in der grünen Uniform. Das Rückenetikett hebt die Bedeutung der Pflege bewährter Tradition, Liebe zur Heimat und Freude an Geselligkeit hervor. Wer dies zu schätzen weiß, bestellt diesen markenrechtlich geschützten Artikel sofort für seinen Verein oder seine Kompanie. Mit dem EU-Qualitäts-Siegel für gesicherte Herkunft. Passend dazu gibt es natürlich auch unseren offiziellen Schützenfest-Merch.



Eventkalender
Ob Sommerfest, Genussfahrten, Tastings oder Comedy – alle unsere Events findet Ihr hier!